Biografie
Ernst Gamperl kam während seiner Ausbildung zum Schreiner eher zufällig zum Drechseln und damit beginnt seine wohl lebenslange Liebesaffäre mit dem Werkstoff Holz. Die Tatsache, daß er ohne Vorkenntnisse, als Autodidakt mit dem Drechseln begann war der Grund für seinen freie Herangehensweise an diesen Beruf. Vom ersten Tag an, begann er selbständig, sich immer wieder mit dem gleichen Thema auseinanderzusetzen.
Auch heute wird immer und immer wieder Ähnliches wiederholt, über Details immer und immer wieder improvisiert, immer und immer wieder Strukturen und Profile aneinandergereiht, um schließlich ein völlig neues, noch nie gesehenes Ganzes entstehen zu lassen.
Während er früher auch nach kostbaren und exotischen Hölzern Ausschau hielt, bevorzugt er heute europäisches Holz wie Ahorn, Rotbuche, italienische Olive und vorwiegend Eiche. In den ersten Jahren seines Schaffens drehte er aus frischem Holz „Rohformen“, die lange trocknen mußten, um dann weiterverarbeitet werden zu können, heutzutage jedoch verwendet er ausschliesslich nasses Holz für seine Objekte.
Die frühen Arbeiten überzeugten durch handwerkliche Präzision und klare Gestaltung, die neueren Gefäße durch minimalistische , archaische Formen und Oberflächen, die das Material kraftvoll zur Geltung bringen.


Die Skulpturen von Ernst Gamperl sind nicht einfach nur gedreht, sie sind das Ergebnis einer langen, geduldigen und intensiven Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Holz, In den letzten 20 Jahren studierte er dessen Eigenschaften während des Trocknens und deren Einfluß auf die Form der fertigen Skulptur. Er weiss, dass er nur im Dialog mit dem Material arbeiten und dem Holz nie eine Form aufzwingen kann. Diese zu erkennen und herauszuarbeiten empfindet er als beflügelnde Herausforderung.
Geschwungene Ränder und Ausbuchtungen entstehen durch die natürliche Ver-formung des Holzes. Ebenso wie Äste und Wachstumsun-regelmäßigkeiten, Risse und Bruchstellen, die er ganz bewusst repariert und kontrolliert, sind sie Teil der Gestaltung. Die dem Werkstoff innewohnende Ausdruckskraft, seine Zeichnung, Maserung und Farbigkeit, seine Weichheit oder Härte, kompakte Schwere oder hauchdünne Transparenz wird durch die Bearbeitung der Oberfläche noch unterstrichen, etwa durch Wachsen und Polieren, Herausbürsten der Adern oder Einschneiden feinster paralleler Rillen, oder durch Kontrastierung glatter, spiegelnder mit rauhen, und genarbten Flächen.
Doch nicht allein die Virtuosität des Künstlers und das Material machen das Objekt zu dem was es ist, sondern die Kräfte, die auf den Baum über die Jahrhunderte hindurch gewirkt und dessen Wachstum beeinflusst haben. Ob als Solitär oder im Verbund stehend, auf fruchtbarem oder magerem Boden wachsend, Wind, Wetter und äusseren Einflüssen ausgesetzt – alle diese Faktoren prägen sich unauslöschlich ins „Gedächtnis der Faser“, und geben dem Gefäss seine endgültige Form. Es ist für Gamperl ganz selbstverständlich einen jahrhundertealten Baum nicht einfach zu fällen, sondern Stämme zu verwenden, die dem Windbruch nicht standhalten konnten oder aus irgendeinem anderen Grund gefällt werden mussten.
Auf dem Boden jedes Gefässes befindet sich, neben der Signatur und der Nummer aus dem Werkverzeichnis, das Jahr seiner Entstehung, und ganz wichtig, das Alter des Baumes. Um mit dem Architekten Louis I. Khan zu enden – „Frag das Holz was es sein möchte“ – Ernst Gamperl hat die Fähigkeit aus dem Holz hervorzulocken was es sein möchte. Und das ist großartig.


Galerien
- AT
- Galerie Göttlicher
Steiner Landstraße 88
3500 Krems-Stein
Tel +43 (0) 2732 82962
galerie.goettlicher.at
- Galerie Göttlicher
- BE
- CONTEMPORARY ART
Axel Pairon b.v.b.a.
Zeedijk 729
8300 Knokke-Het Zoute
Tel + 32 ( 0 ) 498 102 815
axelpairon-gallery.com
- CONTEMPORARY ART
- CH
- Taste Contemporary
Monique Deul Consultancy
Rue Abraham Constantin 6
1206 Geneva
Tel +41 (0) 79 406 65 82
tastecontemporary.com
- Kunsthandlung & Galerie Carla Renggli
Ober-Altstadt 8
6300 Zug
Tel +41 (0) 711 95 68
galerie-carlarenggli.ch
- Taste Contemporary
- DE
- Galerie Hilde Leiss
Großer Burstah 38
20457 Hamburg
Tel +49 (0) 40 36 55 74
hilde-leiss.de
- Galerie Hilde Leiss
- GB
- Sarah Myerscough Gallery
The Old Boathouse
1 White Hart Lane
SW13 0PX London
Tel +44 (0) 20 7495 0069
sarahmyerscough.com
- Sarah Myerscough Gallery
- HK
- Le Cadre Gallery
G/F Ruttonjee House
3-7 Duddell Street
Central, Hong Kong
Hong Kong
Tel +852 (0) 252 610 68
- Le Cadre Gallery
- KR
- Gallery LVS & Craft
B1F, Jasmi Bldg.
565-18 Sinsa-dong,
Gangnam-gu, Seoul 135-891
Tel +82 (0) 2 3443 7475
gallerylvs.org
- Gallery LVS & Craft
- JP
- Aloha State Co., Ltd
ARTS & SCIENCE
6-6-20 Minamiaoyama
Minato-Ku
Tokyo 107-0062
Tel +81 (0) 3 3498 1093
arts-science.com
- Aloha State Co., Ltd
- USA
- Anthony
Slayter-Ralph
Old Route 82
Taghkanic, NY12521
Tel +1 805 969 5565
P.O. Box 50821
Santa Barbara, CA 93150
Tel +1 805 969 5565
anthonyslayter-ralph.com
- Anthony
Sammlungen
- CH
- Collection Grether Basel
- Museé des Arts Décoratifs de la Ville de Lausanne Lausanne
- DE
- Schloß Pillnitz Dresden
- Museum für Angewandte Kunst Frankfurt
- Kestner Museum Hannover
- Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection Alexander von Vegesack Hundsbach
- Museum für Angewandte Kunst (Grassimuseum) Leipzig
- Danner Foundation Munich
- Die Neue Sammlung – The Design Museum Munich
- Schloß Gottorf Schleswig
- Nationalmuseum Württemberg Stuttgart
- FR
- Fond National d’art Contemporain Paris
- GB
- Victoria and Albert Museum London
- IT
- Collection Vok Padua
- JP
- Collection Issey Miyake Tokyo
- KR
- Amorepacific Museum of Art Seoul
Auszeichnungen
- 2017
- LOEWE Craft Price, 1st Price
- 2002
- Hessian State Award, 3rd prize
Autumn Fair, Frankfurt - Bavarian State Award
International Fair of Handicrafts, Munich
- Hessian State Award, 3rd prize
- 1999
- Danner Award
Munich
- Danner Award
- 1998
- Hessian State Award, 3rd prize
Autumn Fair, Frankfurt
- Hessian State Award, 3rd prize
- 1994
- International Woodturning Exhibition and Competition
Victoria, Final winner Best piece of show, 1st prizes in four other categories
- International Woodturning Exhibition and Competition
- 1993
- Danner Award
Munich
- Danner Award
- 1992
- Hessian State Award, 1st prize
Autumn Fair, Frankfurt
Bavarian State Award
International Fair of Handicrafts Munich
- Hessian State Award, 1st prize

Ausstellungen
- 2018
- Artgenève 2018 with Taste Contemporary Craft, Geneva, CH
- COLLECT with Gallery Sarah Myerscough Gallery, London, UK
- NOMAD with Gallery Sarah Myerscough Gallery, St . Moritz, CH
- Ernst Gamperl Gallery LVS, Seoul, KR
- Art Karlsruhe Axel Pairon Gallery, Karlsruhe, DE
- MASTERPIECE with Gallery Sarah Myerscough Gallery, London, GB
- PAD, London with Gallery Sarah Myerscough Gallery, London, GB
- Salon, N.Y. with Gallery Sarah Myerscough Gallery, N.Y., US
- Design Miami with Gallery Sarah Myerscough Gallery, Miami, US
- Ernst Gamperl „3rd Exhibition“ Arts & Science, Tokyo, JP
- 2017
- Artgenève 2017 with Taste Contemporary Craft, Geneva, CH
- COLLECT with Gallery Sarah Myerscough Gallery, London, UK
- Art Montecarlo with Taste Contemporary Craft, Geneva, CH
- TRESOR with Taste Contemporary Craft, Basel, CH
- LOEWE Craft Prize 2017 COAM Madrid, ES
- LOEWE Craft Prize 2017 Chamber Gallery, New York, US
- Salon, N.Y. with Gallery Sarah Myerscough Gallery, N.Y., US
- PAD, London with Gallery Sarah Myerscough Gallery, London, UK
- Design Miami with Gallery Sarah Myerscough Gallery, Miami, US
- Ernst Gamperl Galerie Göttlicher, Krems-Stein, AT
- Ernst Gamperl with Taste Contemporary Craft, Geneva, CH
- 2016
- Ernst Gamperl – Objekte und Gefäße aus der Mitte des Baumes, Galerie Göttlicher, Krems, AT
- Design Miami, Miami with Gallery Sarah Myerscough Fine Art, Miami, US
- Salon, N.Y. with Gallery Sarah Myerscough Fine Art, N.Y., US
- PAD, London with Gallery Sarah Myerscough Fine Art, London, UK
- Zeitspuren – Hans Jürgen Simon und Ernst Gamperl Galerie Hilde Leiss, Hamburg, DE
- Art Nocturne Knokke Axel Pairon Gallery, Knokke, BE
- Art Montecarlo with Taste Contemporary Crwaft, Geneva, CH
- Design Miami, Basel with Gallery Sarah Myerscough Fine Art, Basel, CH
- Artgenève 2016 with Taste Contemporary Craft, Geneva, CH
- 2015
- Ernst Gamperl-Was das Holz sein möchte Buchheim Museum, Bernried, DE
- Art Nocturne Knokke Axel Pairon Gallery, Knokke, BE
- Design Miami, Basel with Gallery Sarah Myerscough Fine Art, Basel, CH
- COLLECT 2015 Gallery Sarah Myerscough Fine Art, London, UK
- Touring venue Martino Gamper- design is a state of mind Bolzano, IT
- Artgenève 2015 with Taste Contemporary Craft, Geneva, CH
- Ernst Gamperl – Skulpturen aus Holz Galerie Göttlicher, Krems-Stein, AT
- 2014
- Touring exhibition of Ernst Gamperl Shinsegae Gallery, Gallery LVS, Seoul, KR
- PAN Amsterdam Axel Pairon Gallery, Amsterdam, BE
- Touring venue Martino Gamper- design is a state of mind Torino, IT
- Knokke Summer Gallery Axel Pairon Gallery, Knokke, BE
- Ernst Gamperl, At the Corner by Arts & Science, Tokyo, JP
- Martino Gamper- design is a state of mind London, UK
- Positionen des Gestaltens Galerie Handwerk, DE
- COLLECT 2014 Gallery Sarah Myerscough Fine Art, London, UK
- Art up Lille AxelPairon Gallery, Lille, FR
- Art Nocturne Knokke Axel Pairon Gallery, Knokke, BE
- Artgenève 2014 with Taste Contemporary Craft, Geneva, CH
- 2013
- Li Trieb, Ernst Gamperl und Ursula Guttmann Galerie Hilde Leiss, Hamburg, DE
- Ausstellung 50, Jürgen Prüll, Schmuck und Gerät Weiden, DE
- COLLECT 2013 Gallery Sarah Myerscough Fine Art, London, UK
- Art Nocturne Knokke Axel Pairon Gallery, Knokke, B
- 2012
- LVS Gallery at Craft Trend Fair, Seoul, KR
- sequences – christa lühtje, ernst gamperl Galerie im Kelterhaus, Rosi Jäger, Hochheim, DE
- Ernst Gamperl LVS Gallery, Seoul, KR
- COLLECT 2012 Gallery Sarah Myerscough Fine Art, London, UK
- 2010
- Drehmomente, Ernst Gamperl Woodwork Kloster Schloß Bentlage, Rheine, DE
- Display by Arts & Science, Tokyo, JP
- Rotationen – Gefäße aus der Bewegung Galerie Handwerk, Munich, DE
- Ospiti inaspettati Museo Bagatti Valsecchi, Milan, IT
- 2009
- Ernst Gamperl – Drehmomente Lignorama, Riedau, AT
- U-tsu-wa-Lucie Rie, Jennifer Lee, Ernst Gamperl 21_21 Design Sight, Tokyo, JP
- 2008
- 40 years Arts and Craft gallery Arts and Craft gallery, Munich, DE
- Scoprire il Design – Adventures with Objects Pinacoteca Agnelli, Torino, IT
- Kleines Landhaus Saanen, CH
- 2007
- Musée départemental du Compagnonnage de Romanèche-Thorins Romanèche-Thorins, FR
- Luminaire welcomes Ernst Gamperl Luminaire, Chicago, US
- 2006
- Galerie Carla Renggli Zug, CH
- Un giro più del cerchio Oratorio San Rocco, Padua
- Food Festival Mescolanze, Rovereto, IT
- 2004
- Ernst Gamperl during the ARTbasel Urs von Unger, Basel, CH
- Ernst Gamperl, Gallery Binnen at kunstRAI, Amsterdam, NL
- I legni di Ernst Gamperl Arcade Glass, Milan, IT
- Schalen Arts and Crafts Gallery, Munich, DE
- Collect Victoria and Albert Museum, London, UK
- Corporal Identity: 9th Triennial for Form and Content Museum for Arts and Design, New York, US
- 2003
- Group Exhibition Galerie Hilde Leiss, Hamburg, DE
- Werkstattausstellung Claus Tittmann, Thurnau, DE
- Corporal Identity: 9th. Triennial for Form and Content Museum angewandte Kunst, Frankfurt, DE
- Ernst Gamperl Holzobjekte Galerie Carla Renggli, Zug, CH
- Traces of Nature, Hand and Spirit, Studio Michele de Lucchi, Milan, IT
- laboratorio 15 Milan, IT
- I.H.M. Neue Messe Munich, DE
- Kleines Landhaus Saanen, CH
- 2002
- Volumes in Wood Cream 136, SG
- Diamant·Holz·Textil Galerie Hilde Leiss, Hamburg, DE
- Exempla International Fair of Handicrafts Munich, DE
- Werkstattausstellung Claus Tittmann, Thurnau, DE
- Contemporary Decorative Arts Exhibition 2002 Sotheby’s, London, GB
- 2001
- A tavola con il Design dadriade, Milan, IT
- 2000
- Ernst Gamperl, Holz Galerie im Kelterhaus, Rosi Jäger, Hochheim, DE
- Kloster Schloß Bentlage Bentlage-Rheine, DE
- Volumes in Wood Miyake Design Studio Gallery, Tokyo, JP
- von Holz zu Holz Ernst Gamperl, Cees Andriessen, Galerie Geymüller, Essen – Werden, DE